Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst

Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst - Zitat

Natürlich ist mein Leserinnen-Herz für schön gestaltete Bücher besonders empfänglich. Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst hat ein wunderbar griffiges Papier mit einer leichten Struktur, ein sehr stimmiges Cover, Illustrationen, die wie ein Begleit-Akkord dem Text eine weitere Stimme hinzufügen und ein Layout, das den Inhalt unterstützt. Mein Leserinnen-Kopf hingegen sucht Inspiration und Ideen. Beide zusammen freuen sich über eine gute Geschichte und eine klug gewählte Sprache.…

weiterlesen

Mit gesunden Faszien beweglich bleiben – ohne dafür Sport zu machen

Faszien. Haben wir schon immer genutzt und vor allem schon immer gespürt. Seit gut einem Jahr lesen wir auch eine Menge darüber. Doch alles, was ich bisher gelesen hatte, hat mich nicht so wirklich … abgeholt? Abgeholt ist eigentlich ein Begriff, den man bei Romanen und Geschichten verwendet. Ich finde, er passt aber auch bei Sachbüchern und Ratgebern. Die meisten Bücher und Artikel zu Faszien, Faszien-Training und der unvermeidlichen Blackroll,…

weiterlesen

5 Dinge, die wir im Leben nicht ändern können

Buch-Cover: 5 Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück das daraus entsteht - David Richo - Windpferd Verlag - Taschenbuch

Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück daraus entsteht ist kein Buch für Menschen, die von sich erwarten, alles im Griff zu haben. Oder eben eines für genau diese Menschen. David Richo beginnt sein Buch ganz handfest und knackig. Die 5 Dinge, die wir nicht ändern können, benennt er gleich zu Beginn. Dann beginnt für den Leser eine Reise. Von den klaren, griffigen Fakten führt der Weg…

weiterlesen

Wut ist ein Geschenk: Gandhis Enkel erzählt

Wut ist ein Geschenk, Arun Gandhi - Gandhis Enkel erzählt

Zu Beginn seiner Pubertät war Arun Gandhi ein aufbrausender Junge, der in viele Prügeleien verwickelt war. Dabei lebten seine Eltern nach den Prinzipien der Gewaltlosigkeit – genau wie sein Großvater Mahatma Gandhi. Doch Gandhis Enkel war wütend. Als Inder in Südafrika erlebte er Rassismus; als Schüler einer katholischen Schule Willkür. Seine Eltern ahnten, dass seine Pubertät so keinen guten Verlauf nehmen konnte und schickten ihn nach Indien, zu seinem Großvater…

weiterlesen

Documenta, ich komme – und wähle die Route durch Provinz und Märchenwald

Ich hatte es geahnt: ein Reiseführer zur Documenta, der „Schneewittchen und der kopflose Kurator“ heißt, ist garantiert kein Baedeker-Ersatz. Aber auf das, was dann kam, war ich nicht vorbereitet. Gleich auf der ersten Seite befand ich mich im Wald. Das ist schön, im Wald fühle ich mich wohl. Ob das ein typisch deutscher Anteil in mir ist? Im deutschen Wald lauern hinter jedem Baum die Brüder Grimm und machen den Wald…

weiterlesen