Psychologie der Kunst: Wodurch Bilder wirken

Psychologie der Kunst - Sachbuch

Was will uns das Lächeln der Mona Lisa sagen und lächelt sie überhaupt? Ich hatte geahnt, dass sich darüber schon viele Menschen Gedanken gemacht hatten und hatte das bisher einfach ignoriert. Wie ich anscheinend überhaupt in den über 40 Jahren, die ich mir nun schon bewusst Kunst anschaue, vieles ignoriert habe. Psychologie der Kunst? Dieses Themengebiet war mir neu. Ob die Mona Lisa nun lächelt wird auch dieses Mal nicht…

weiterlesen

Fast pefrekt: warum die Suche nach Perfektion Langeweile auslöst

Sachbuch Perfektionismus: Fast pefrekt

Fast pefrekt. Kein Tippfehler, sondern eine Lebenseinstellung. Wobei damit etwas anderes als „Ist mir egal, ich lass das jetzt so“ gemeint ist. Fast pefrekt lädt zum lustvollen Scheitern ein. Dahinter steckt die Überzeugung, dass nur aus Misserfolgen wirklich Kreatives entstehen kann. Irgendwann. Nach vielen missglückten Anläufen. Nur, wer nimmt sich die Zeit für diese Umwege? Wer Perfektion anstrebt neigt dazu, nachzuahmen, was schon existiert. Eine bestehende Meßlatte wird übertragen. Wie…

weiterlesen

Schöner wandern in Franken mit Graupelschauern

Fotos Franken

Graupelschauer. Für diese Form des Niederschlag habe ich im Franken-Urlaub im winterlichen Frühling 2016 eine besondere Vorliebe entwickelt. Graupelschauer prallen von der Regenjacke ab. Dabei wird man nicht nass. Einfach weiterlaufen bis zum nächsten Gasthof und dort wieder aufwärmen. Geplant war ein Wander- und Biergartenurlaub; es wurde ein Wander-und Bierurlaub. Doch dank der Graupelschauer konnten wir trotz des unerwarteten Kälteeinbruch sehr viel wandern. Bei der Urlaubsplanung und beim Finden der…

weiterlesen

Limo, Fassbrause und Brausepulver selbstgemacht

Kochbuch Limo Spritz und Brause selbstmachen

So beginnt eines der Rezepte aus dem Buch „Limo, Spritz & Brause“: Für die Limetten-Minze-Limonade nehme man 1,1 Liter Wasser und 700 g hellen Rohrohrzucker … An diesem Satz bin ich aus zweierlei Gründen hängen geblieben. Einmal, weil es eine Weile gedauert hat, bis ich die Buchstaben in Rohrohrzucker richtig sortiert hatte: Roh-Rohrzucker. Der zweite Grund war die schiere Menge an Zucker: 700 Gramm für 1,5 Liter Sirup. Ein Wellness-Aromawasser…

weiterlesen

Mein Kampf gegen rechts – Sachbuch-Empfehlung

Vor allen Dingen bin ich froh, dass meine Oma nicht mehr mitbekommt, dass ich das Buch „Mein Kampf gegen rechts“ lese; dass wir jetzt in einer Zeit leben, in der ich es für nötig halte, ein solches Buch zu lesen. Genau wie das Ergebnis der Landtagswahl 2016, bei der die AfD ein Direktmandat im Mannheimer Norden holte, hätte sie meine Lektüre mit einem energischen Kopfschütteln kommentiert und sich gefragt, ob…

weiterlesen