Gabby Bernstein. Von wegen It-Girl.

Gabby Bernstein. Das Universum steht hinter Dir. Wie wir Angst in Vertrauen verwandeln. Buch. Rezension.

Das Bild, das ich von Gabby Bernstein hatte, war ein sehr buntes. Es bestand aus den Mosaiksteinchen New York, Instagram, ständig in Bewegung sein, hip. Überlagert wurde es von dem unmöglichen Begriff „Das neue spirituelle It-Girl“. Eine solche Bezeichnung löst bei mir eine reflexartige Verweigerungshaltung aus. Doch ihre Videos gefielen mir. Natürlich, authentisch und fest im Leben verwurzelt. Die Videos und ihr Hasthag #spiritjunkie, der mich immer zum Schmunzeln brachte,…

weiterlesen

Aufgeräumt denken. Gedanken und Erwartungen entrümpeln.

Aufgeräumt denken - Sachbuch von Constanze Köpp

Obwohl das Buch von Constanze Köpp „Aufgeräumt denken“ heißt, dreht sich eines der ersten Kapitel um Körper, Kleidung und Zuhause. Nun, da kommt die Autorin her und ihr erstes Buch „Aufgeräumt leben“ war ja auch eine Frischekur für die Wohnung, eine Anleitung zum Entrümpeln. Nun soll also das Denken entrümpelt werden, was definitiv leichter vonstatten geht, wenn auch die Umgebung klar strukturiert ist. Wir beginnen also bei den Dingen und…

weiterlesen

How soon is now? Ohne Krise keine Veränderung.

Daniel Pinchbeck How soon is now Sachbuch

Auf dem Burning Man Festival wollte Daniel Pinchbeck eine Revolution anzetteln. Lasst uns die Figur nicht verbrennen, das Festival nicht beenden. Wir bleiben genau hier zusammen und erarbeiten Strategien, Techniken und Anleitungen zur Rettung der Welt, denn hier auf dem Festival sind alle Menschen zusammen, die wir dafür brauchen. Die Revolution fand nicht statt, seine Idee war wohl selbst für das Burning Man Festival zu sperrig. Zum Glück. Daniel Pinchbeck…

weiterlesen

Gala Darling – Falsche Wimpern, Vollmondrituale und radikale Selbstliebe

Gala Darling Radikale Selbstliebe Sachbuch

Ich gestehe, dass ich ziemlich lange gezögert habe, Radikale Selbstliebe von Gala Darling zu lesen. Amerikanische Selbsthilfe-Autoren und ich, wir harmonieren meist nicht so sehr. Zu viel Yeah, zu viel we can Do it, zu viel Erfolgsgeschichten, zu viel Jubel. Ich bin Europäerin, Deutsche zudem. Ich mag es stiller, gerne etwas kompliziert und mit Tiefgang. Genauso mag ich aber auch das Gegenteil – im passenden Moment. Komplizierte Texte und Erlebnisse…

weiterlesen

Tai Chi für zwischendurch, nicht nebenbei

Tai Chi für zwischendurch, aber nicht nebenbei. Zwischendurch, dass ist das Jetzt zwischen zwei Momenten. Die bewusste Pause, die Mini-Auszeit, das Durchatmen. Genau da passt eine Tai Chi Einheit hinein. Der kleine Kompakt-Ratgeber von Barbara Reik ist genau das richtige Büchlein für Menschen wie mich. Seit gut 5 Jahren habe ich keinen Tai Chi Kurs mehr besucht. Zuvor hatte ich regelmäßig praktiziert. Dann passierte dies und das, die Pause wurde…

weiterlesen