Weise, wild und weiblich: Female Empowerment von Hestia bis Kali

Weise, wild und weiblich: das Buch von Tala Mohajeri lehnt an einer Ranke von wildem Wein.

Göttinnen, Hexen, Kraftorte – das sind Themen, zu denen seit Jahrzehnten in Wellen immer wieder neue Bücher veröffentlicht werden. Interessant finde ich, dass jedes Mal eine leicht andere Herangehensweise gewählt wird, die stets zum Zeitgeist passt. 80er-Jahre-Feminismus, kulturhistorisch, literarisch, pseudo-wissenschaftlich – insbesondere über Göttinnen habe ich schon alles Mögliche gelesen. Das meiste davon mit Vergnügen und Gewinn: Weibliche Vorbilder und Heldinnen kann es für mich und mein feministisches Herz nie genug geben!

„Weise, wild und weiblich. Erwecke die Göttin in dir“ von Tala Mohajeri passt bestens in diese Reihe hinein. Dieses Mal werden die Göttinnen im Mantel von female Empowerment präsentiert: Archetypen, an denen wir uns orientieren können, und die uns helfen, in unsere Mitte und Kraft zu kommen. Tala Mohajeri erzählt nicht nur niederschwellig, sondern auch lebhaft und plastisch. Das kam meinem Kopfkino sehr entgegen. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführung in die Mythologie, gefolgt von einem eher poetisch-atmosphärischen Text. Damit näher wir uns der Göttin schon mal aus zwei Richtungen: kulturhistorisch und emotional. Darauf folgen Ideen, warum sie für uns heute von Bedeutung ist und in welcher Lebensphase sie uns Orientierung schenken kann. Daran schließen sich Anregungen für Rituale, Altäre und Meditationen an. Das geht wie immer an mir vorbei: Auch bei diesem Buch werde ich die praktischen Übungen ignorieren. Doch ganz besonders charmant finde ich den kurzen Abschnitt namens Momentum: Wann ist ein guter Zeitpunkt im Leben oder im Jahreskreislauf, um sich mit dieser Göttin zu befassen? Auch wenn ich persönlich Kali nicht im November/Winter verorten würde, sondern im flirrenden Sommer und extremen Wetter, Boten mir diese Kapitel interessante Impulse.

„Weise, wild und weiblich. Erwecke die Göttin in dir“ hat mich insgesamt positiv überrascht. Schon allein deshalb, weil mir Tala Mohajeri einen Zugang zu Hestia ermöglicht hat, die unter anderem als Göttin des Herdfeuers bekannt ist und mir bisher als Hausmütterchen vorkam. Nun, das kann frau auch anders sehen!


Infos zum Buch:

Tala Mohajeri

Weise, wild und weiblich
Erwecke die Göttin in dir
Eintauchen in die Magie des Weiblichen: Wie Göttinnen-Mythen uns heute stärken und inspirieren können

Knaur Balance
Droemer Knaur


Noch mehr Götter und Göttinnen auf meinem Blog: So liebten die Götter. Sagt Stephen Fry.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert