Andreas Séché – Zwitschernde Fische – Rezension

Ehrlich: Dieses Buch hat mein Leseverhalten verändert. Doch bevor ich erzähle, wie es dazu kam, erzähle ich etwas über das Buch „Zwitschernde Fische“ von Andreas Séché – denn das finde ich wichtiger als mein ganz persönliches Leseverhalten. Ehrlich. Für mich ist „Zwitschernde Fische“ vor allen Dingen eine Liebesgeschichte – die Liebe zu den Büchern, zur Literatur, zu den Märchen, zu Buchhandlungen und natürlich die Liebe des Helden zu Lio, der geheimnisvollen…

weiterlesen

Blogparade: Die "Neuen" – Aus- und Weiterbildung in der Buchbranche

„Willkommen im vierten Lehrjahr!“ mit diesem Satz habe ich gerne meine Azubis nach bestandener Prüfung begrüßt. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die meisten von Ihnen  nur mäßig davon begeistert, hatten sich aber nach drei Lehrjahren an meine Vorstellung von Humor gewöhnt. Im November 2012 hätten sie sich mit einem herzlichen „Willkommen im 25. Lehrjahr!“ revanchieren können und ich hätte es geliebt! Meine drei Empfehlungen an Berufsanfänger, die sich hinter…

weiterlesen

Der Kinderbuchlotse und ich

Online-Redakteurin, Community-Manager, Online-Buchhändlerin  Die Zeit der eindeutigen Berufsbezeichnung habe ich hinter mir gelassen. Und das ist gut so! Meine Aufgaben beim Kinderbuchlotsen sind vielfältig und wesentlich abwechslungsreicher als meine Tätigkeit im stationären Buchhandel es in den letzten Jahren war. Trotzdem ist es kein radikaler Neuanfang, sondern ich baue auf dem auf, was ich in 25 Jahren Buchhandel gelernt, getan, ausprobiert und erfahren habe. Also fast alles beim Alten? Die Community…

weiterlesen

Blogparade: Und was machen Sie so beruflich?

Blogparade von sinnundverstand.net Und was machen Sie so beruflich? Oder warum eindeutige Berufsbezeichnungen auch nicht weiterhelfen. In den letzten 25 Jahren gab es bei mir auf die Frage „Und was machen Sie so beruflich?“ eine einfache, klare Antwort: Buchhändlerin. Darauf gab es, vereinfacht ausgedrückt, drei verschiedene Reaktionsmuster: Glänzende Augen – Wow, die liest den ganzen Tag! „Ach – ich bin auch im Büro.“ – Ups, Buchhändler und Buchhalter kann man schon mal…

weiterlesen

Blogger-Lebenslauf

Buchkarriere hat mich gefragt, wie ich eigentlich Buch-Bloggerin wurde. „Es gab mal eine Zeit, da hatten Buchhändler und Literaturkritiker die Deutungshoheit über Bücher. Was gibt es, was lohnt sich zu lesen, was ist gut und was nicht … wir Buchhändler gaben Auskunft und der Leser folgte uns. Dann kamen die Buch-Blogger und alles änderte sich. Auf einmal hatten die Kunden andere Informationsquellen. Erst dachte ich, sie meinten ihre Freundinnen wenn…

weiterlesen