Patrick Wirbeleit – Was zur Hölle?! Comic-Roman

Comic-Roman Was zur Hölle?!

Was zur Hölle soll man tun, wenn man meint, seine Angebetete nur mit einer Vespa beeindrucken zu können, aber absolut kein Geld hat? Ein Job muss her und sei es Asche fegen in der Hölle. Das ist die Ausgangssituation für den Comic-Roman „Was zur Hölle?!“ von Patrick Wirbeleit. Ab da wird es turbulent. In den Hauptrollen zwei dumme Hilfsteufel, ein Marmeladenglas voll Asche und Gott als Huhn. Vielleicht ist der…

weiterlesen

Philipp Winterberg – Jakobsweg im Smoking – Rezension

Jakobsweg im Smoking - Weg zur perfekten Packliste - Buch - Ratgeber

Ich wander nicht gerne mit Rucksack. Egal ob in der Ebene oder in den Bergen, an heißen oder kalten Tagen – der Rucksack stört mich. Immer. Deswegen habe ich meine Ausrüstungsgegenstände minimiert. Das bisschen, was ich jetzt noch mitnehme, passt in die Jacke und die Trinkflasche wird am Gürtel befestigt. Ich mache keine Bergtouren und ich plane auch nicht, den Jakobsweg zu laufen. Ob es sich bei meinen Ausflügen in…

weiterlesen

Blog-Umzug: geschafft!

Blog-Umzug geschafft! Darauf ein Superbuch

Geschafft! Mein Blog ist umgezogen. Von Blogger zu WordPress; von geschichtenagentin.blogspot.com über geschichtenagentin.de zu blog.geschichtenagentin.de. Warum der Aufwand? Als ich diesen Blog startete, musste es schnell gehen. Gleich los-bloggen, nicht erst in die Technik einarbeiten – das war der Plan. Ein Blogspot-Blog erschien mir ideal und von der Nähe zu Google erhoffte ich mir Vorteile. Es kam dann, nach rund 34000 Seitenaufrufen, anders. Vor ein paar Wochen merkte ich, dass…

weiterlesen

Catharina Roland – Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen – Rezension

2012, 2013, 2014 – Awake Bücher müssen sich ganz schön anstrengen. Sie müssen nicht nur gut sein, sie müssen auch noch zum richtigen Zeitpunkt im Leben des Lesers erscheinen. „Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen“ stammt aus dem Jahr 2012. In dem Jahr habe ich das Buch schlicht und einfach ignoriert, weil ich mit anderen Dingen beschäftigt war. Probleme lösen, Gedanken machen, Wege suchen, Tunnelblick bekommen. Was man halt so…

weiterlesen

Lorenz Marti – "Eine Handvoll Sternenstaub" und "Übrigens, das Leben ist schön" – Rezension

Eine Reise zu den Sternen Wissenschaft und Mystik durch Poesie vereint Mir den Sternenhimmel erklären zu wollen, ist keine gute Idee. Selbst dann nicht, wenn das Ziel nicht wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn, sondern Romantik sein soll. Das liegt nicht daran, das mich die Pracht der Sterne kalt lässt. Ich finde die Sterne schön, beeindruckend schön. Doch die Namen und die Entfernungen interessieren mich einfach nicht. Wozu auch? Ich werde nicht zu den…

weiterlesen