Blogger schenken Lesefreude 2014 – Euer Logo schon jetzt auf unserer Seite

Wir laufen uns warm! Die FAQ ist zwar noch lange nicht komplett, das Logo für „Blogger schenken Lesefreude 2014“ fehlt auch noch und wir haben ganz sicherlich noch nicht alles bedacht. Aber wir haben uns schon mal eine Aktion für Euch ausgedacht. Für Schnell-Entschlossene und für Überzeugungstäter Wer sich jetzt schon sicher ist, dass er 2014 an „Blogger schenken Lesefreude“ teilnehmen möchte, kann uns sein Blog-Logo an kontakt[at]bloggerschenkenlesefreude.de schicken. Wir…

weiterlesen

Rudi Beiser – Kraft und Magie der Heilpflanzen – Rezension

Der Dezember hielt einige Leseüberraschungen für mich bereit. So begegnete mir in diesen Tagen das für mich schönste Buch 2013: „Kraft und Magie der Heilpflanzen“ Das beginnt schon beim Textil-Einband, der wunderbar in der Hand liegt und eine Buch-Kuschlerin wie mich sofort begeistert. Auch das Layout und die Illustrationen sind ein Genuss! Ganz mutig wurde weitesgehend auf Bestimmungsfotos verzichtet und den Tusch-Aquarellen von Stephanie Böhm viel Platz eingeräumt. So wirkt…

weiterlesen

Museumsbesuch – Gründerzeit-Museum – Charlotte von Mahlsdorf

Mahsldorf

 Lebenswelten anno 1900 Der Besuch im Gründerzeit-Museum in Berlin-Mahlsdorf hatte Auswirkungen auf meine „Das muss ich unbedingt noch lesen!“ – Liste, die eigentlich doch wirklich schon lang genug ist! Dabei habe ich das Museum eigentlich aus einem ganz anderen Grund besucht. Ich lebe in einem Haus, das 1900 erbaut wurde. Das entfacht meine Neugier. Wie haben die Menschen damals in diesen Räumen gelebt? Warum ist der Grundriß genau so und…

weiterlesen

Buchhandels-Flashmob 6.12.2013

Ich war dabei Wenn Buch-Blogger die Buchhandlungen entern Als Brösel’s Bücherregal zum Buchhandels-Flashmob für den 6.12. 2013 aufrief lautete mein Plan, zur Bücherinsel in Brühl zu radeln und meine Ex-Habel-Kollegin zu besuchen. Ein sehr kurzfristiger Urlaub führte mich dann jedoch nach Berlin. Sorry Bärbel, statt Besuch und Einkauf gibt es also nur eine Empfehlung von mir. Wer richtig gute Kinderbuch-Tipps sucht und im Raum Mannheim-Schwetzingen-Heidelberg lebt, dem lege ich die…

weiterlesen

Kabinett der Phantasten – Literarische Gespenster-Heftchen

Grusel-Häppchen für Buch-Jäger Anscheinend gibt es sie noch, die leidenschaftlichen Buch-Jäger und Bücher-Sammler. Sie haben wohl nur die Jagdgründe gewechselt, denn in der Buchhandlung sind sie mir in den letzten Jahren kaum noch begegnet. Es muss sie aber noch geben, sonst könnte eine Reihe wie „Kabinett der Phantasten“ wohl kaum existieren. Bei der Buch-Serie „Kabinett der Phantasten“ handelt es sich um „literarische Gespenster-Heftchen“. Die Kurzgeschichten werden vom Literaturwissenschaftler Heiko Postma…

weiterlesen