Wo seid ihr?

Lost - GeschichtenAgentin sucht Blogger Bewusstes Leben

Manchmal, aber nur manchmal, fühlt sich die GeschichtenAgentin sehr, sehr einsam. Umgeben von vielen Buch-Bloggern, die ganz wunderbar über Fantasy, All-Age-Romane, Krimis oder „echte“ Literatur schreiben, steht sie still da und grübelt. Und beginnt zu suchen. Welcher Blogger hat denn noch „Die Kuh, die weinte“ verrissen … ähem … rezensiert? Berichtet nicht noch jemand über DAS ultimative Yoga-Buch, das ihn seit Jahren begleitet? Wer hat versucht, Übungen aus Achtsamkeits-Ratgebern umzusetzen…

weiterlesen

Die kommen, die Rezensionen: neue Fachbücher

Fachbuch Neuzugänge; Blog Boosting, Text sells und vieles mehr

Was soll ich sagen? Bücher sind nicht gerne alleine. Das gilt auch für Fachbücher. Mehrere Bücher parallel zu lesen ist bei mir ja normal, aber das ist jetzt auch für meine Verhältnisse ein bisschen viel. Doch wie heißt dieser Stapel nun in der Buch-Blogger-Sprache? Ein SUB, ein Stapel ungelesener Bücher, ist es nicht. Ein SURB – ein Stapel unrezensierter Bücher – ist es noch nicht. Wie heißt der Stapel der…

weiterlesen

Auf einmal war Mannheim cool: Schwefel

LP-Cover der Band Schwefel aus Mannheim

Natürlich war Mannheim in den 80er Jahren für mich langweilig. Die Stadt war unschuldig. Ich war ein Teenager und wusste es nicht besser. Die Tatsache, dass ich heute immer noch in Mannheim lebe zeigt, dass sich meine Haltung geändert hat. Ich kann auch genau den Abend benennen, an dem sich mein Mannheim-Bild zu verändern begann. Wie so vieles, was für mich wirklich wichtig war und blieb, fand auch dieses Ereignis im…

weiterlesen

Mein Lieblings-Leseplatz

Mein alter Schaukelstuhl schmollt. Jahrelang war er mein zweitliebster Leseplatz. Klar, der liebste Leseplatz ist und bleibt das Bett. Da kommt er nicht ran. Mit der Konkurrenz der Gartenleseplätze konnte er mithalten. Diese punkten vor allen Dingen im Sommer, wenn wir denn mal Sommer haben. Der Schaukelstuhl hingegen lockt ganzjährig mit Nachmittagssonne und wunderschönem Abendlicht. Außerdem verbindet uns eine lange Geschichte. Es gibt ein Foto, aufgenommen um 1970: ich sitze auf…

weiterlesen

Amakuna-Saga: Tochter des Drachenbaums – Kurzbesprechung

Tochter des DRachenbaums - Roman

Eindeutig: das Wetter beeinflusst meine Auswahl an Lektüre. Schwergewichtige Sachbücher bleiben jetzt erst einmal liegen, denn Sommerzeit ist bei mir Schmökerzeit. „Tochter des Drachenbaums“ passt für mich perfekt zu diesen Temperaturen und zu meinem Urlaub im Süden. Die Insel La Palma und das alte Volk der Guanchen spielen eine wichtige Rolle in Susanne Aerneckes Schmöker. Die Ureinwohner der Kanaren kannten einen psychoaktiven, heilkräftigen Pilz, den sie aus gutem Grund geheim…

weiterlesen