Mit gesunden Faszien beweglich bleiben – ohne dafür Sport zu machen

Faszien. Haben wir schon immer genutzt und vor allem schon immer gespürt. Seit gut einem Jahr lesen wir auch eine Menge darüber. Doch alles, was ich bisher gelesen hatte, hat mich nicht so wirklich … abgeholt? Abgeholt ist eigentlich ein Begriff, den man bei Romanen und Geschichten verwendet. Ich finde, er passt aber auch bei Sachbüchern und Ratgebern. Die meisten Bücher und Artikel zu Faszien, Faszien-Training und der unvermeidlichen Blackroll,…

weiterlesen

Endlich lesen was ich will: Skulduggery Pleasant

eBook skulduggery pleasant jugendbuch mit einem Skelett im Anzug auf dem Cover

Endlich lesen, was ich will. Das dachte ich mir, als ich vor ein paar Jahren die Ladenfläche der Buchhandlung verließ und nicht mehr lesen musste, was verkauft werden sollte. Lust hatte ich aber auch auf Bücher, die ich jahrelang im Stapel verkauft hatte, ohne sie jemals selbst zu lesen. Warum auch? Ich war mir auch so sicher, dass sie gut sind. Manchmal hatte ich kurz reingelesen. Noch viel häufiger hatte…

weiterlesen

5 Dinge, die wir im Leben nicht ändern können

Buch-Cover: 5 Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück das daraus entsteht - David Richo - Windpferd Verlag - Taschenbuch

Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück daraus entsteht ist kein Buch für Menschen, die von sich erwarten, alles im Griff zu haben. Oder eben eines für genau diese Menschen. David Richo beginnt sein Buch ganz handfest und knackig. Die 5 Dinge, die wir nicht ändern können, benennt er gleich zu Beginn. Dann beginnt für den Leser eine Reise. Von den klaren, griffigen Fakten führt der Weg…

weiterlesen

War alles schon immer so? Maschine steht still

Alles schon da gewesen, dieses online ist nichts Neues. Früher die Nachbarin am Küchenfenster, heute Facebook. Von heute nach gestern geschaut klingt das alles plausibel. Die Möglichkeiten sind neu, das menschliche Verhalten nicht. Wer aber Die Maschine steht still von E. M. Forster liest schaut von gestern auf heute und wieder zurück – und erschrickt. Das, was uns heute in unserer Online-Welt als problematisch oder sogar gruselig erscheinen könnte, hat…

weiterlesen

Auerhaus, in the middle of the street

Auerhaus. Roman von Bov Bjerg

Ja, so könnte es gewesen sein, genau so. Aber wäre ich schon vor meinem Abi in eine WG gezogen, dann hätte es dort mehr als nur ein Mixtape gegeben. Madness wäre sicherlich auch mit drauf gewesen, aber wahrscheinlich nicht mit ihrem Hit „Our house“. In meiner WG wäre es „Nightboat to Cairo“ gewesen. Aber ich bin erst nach meiner Ausbildung in eine WG gezogen. Das ist eine ganz andere Geschichte…

weiterlesen