Der eiserne Druide 2 – Verhext

Eiserne Druide Band 2 von Kevin Hearne: Verhext

Randvoll mit guten Ideen – auch der zweite Band der „Chronik des eisernen Druiden“ begeistert mich. Ohne zuviel von der Handlung zu verraten und damit zu spoilern, kann ich leider nur ein paar Details nennen. So begegnet der eiserne Druide diesmal deutschen Hexen, die nur einen einzigen Fluch beherrschen. Dafür können sie diesen Zauberspruch mit geradezu industrieller Präzision abfeuern – deutsche Wertarbeit. Auch die Idee, dass sich ausgerechnet Bacchantinnen in Tempe,…

weiterlesen

Weltreisen mit Wipperfürth: Freitags in der faulen Kobra

Fette Hecht Band 2: Freitags in der faulen Kobra

Was ist an Fernreisen eigentlich so großartig? Es gibt dort in der Ferne Moskitos, Stechmücken, lästige Insekten. Das Essen ist zu scharf. Um die Ferne zu erreichen, ist man zu lange unterwegs. Und trotzdem lockt das Fernweh … Siebeneisen, der Held aus „Donnerstags im fetten Hecht“, ist wieder unterwegs. Halb zog man ihn, halb lief er freiwillig los. Die Einzelteile einer Ganesha-Statue, die James Cook überall auf der Welt verteilt…

weiterlesen

Alles Yoga! – Amiena Zylla

Alles Yoga - Entspannt im Alltag und unterwegs

Wie schaffe ich es, die Ruhe und das Wohlbefinden, das ich auf der Yoga-Matte erlebe, in mein ganz normales Alltagsleben mitzunehmen? „Es gibt kaum eine Alltagssituation, in der ein paar schnelle Yoga-Übungen nicht schnelle Hilfe bringen. Genau genommen habe ich keine derartige Situation gefunden.“ aus: Alles Yoga! S. 8 Es geht der Autorin nicht um Yoga für zwischendurch, es geht ihr nicht um Wellness; es geht ihr darum, mit kleinen…

weiterlesen

Der böse Ort – Magische Architektur in London

Aaronovitch Band 4: Der böse Ort - Urban Fantasy

Moderne Architektur ist böse. Sie dient nur dazu, dem Menschen seine Energie zu rauben, um sie anschließend für magische Zwecke nutzen zu können. Mit dieser Theorie könnte man so einiges an menschlichem Fehlverhalten erklären und vielleicht würde der Einsatz von Magiern in manchen Brennpunkten eine Wende zum Guten herbeiführen. Vielleicht wären ja wirklich lokale Götter und Naturwesen bereit, ein solches Vorhaben zu unterstützen und böse Orte zu heilen? Ben Aaronovitch präsentiert auch…

weiterlesen

Israelische Küche – der Sommer kann kommen

Israelische Küche Jerusalem Kochbuch

Es sind die kleinen Geschichten, die dieses Kochbuch über die israelische Küche so großartig machen. Zwei Jungs wachsen gar nicht so weit entfernt voneinander auf. Doch ein Zusammentreffen ist unwahrscheinlich, denn ihre Heimatstadt ist Jerusalem – und der eine ist Jude, der andere Araber. Erst das multikulturelle London bringt sie zusammen. Sie eröffnen gemeinsam ein Restaurant und je älter sie werden, desto lieber erinnern sie sich an die Gerichte ihrer…

weiterlesen