Die Ameise als Tramp

Die Ameise als Tramp - Sachbuch

Der Fall schien eindeutig. Hunderte von toten Hummeln unter der Silberlinde konnten nur eines bedeuten: der Baum war schuld! Als Beweis genügte, dass der Baum nicht einheimisch war. Er kam vom Balkan. Die Silberlinde ist ein Neophyt, eine ursprünglich nicht einheimische Art, und damit ein Mitglied der gleichen üblen Gang wie der Riesen-Bärenklau. Offensichtlich war die Silberlinde ein großer Feind der einheimischen Hummeln – so, wie der Riesenbärenklau ein großer…

weiterlesen

Wald ganzheitlich betrachtet: Der Geist der Bäume

Geist der Bäume - Sachbuch

Als ich das Buch zum ersten Mal in die Hand nahm, blätterte ich gleich zu dem Kapitel vor, in dem die Eiche vorgestellt wird. Damit habe ich dem Standardwerk „Der Geist der Bäume“ unrecht getan, denn gerade das Einführungskapitel hat es in sich. „Wildnis Wald – Aufbau und Zusammenarbeit“ lautet eine der Kapitelüberschriften. Solche Themen hatte ich erwartet. Aber „Bäume, Elektrizität und Magnetismus“? Das klang nach einer spannenden, aufschlussreichen Lektüre. Was passiert,…

weiterlesen

Französische Bistro-Küche aus Wien

Kochbuch Bistro-Küche: Bistro mon amour

Urlaub in Südfrankreich ist dieses Jahr nicht möglich. Aber zum Glück wohne ich nah genug am Elsass, um dort ausgiebig im Supermarkt einzukaufen. Das ist zwar kein Urlaubsersatz, aber so habe ich zumindestens die Original-Zutaten für die französische Bistro-Küche. Diese französische Bistro-Küche kommt aus Wien Diese französische Bistro-Küche kommt aus Wien, aber das merkt man ihr nicht an. Sie erscheint mir so original, wie ein Traum von Frankreich nur sein…

weiterlesen

Blackbox Gardening und die Akelei

Gartenbuch: Blackbox Gardening

Mehr oder weniger freiwillig hat schon jeder Gärtner Erfahrungen mit sich selbst versamenden Pflanzen gesammelt. Schachbrettblumen in ein ganz frisch angelegtes Beet zu setzen, weil ein kurzer Artikel in einer dieser nett anzusehenden Gartenzeitschriften schnellen Erfolg mit dieser Pflanze versprach, kann im nächsten Jahr zu einem überraschend monotonen Beet und vielen Zupfarbeiten führen. Meine Blackbox-Gardening Geschichte beginnt jedoch mit der Akelei, die ich unbedingt im Garten haben wollte. Meine Versuche,…

weiterlesen

Jorge Bucay – Wie der König seinen Feind verlor

Jorge Bucay - Bilderbuch

Seltsam, wie der Rahmen namens „Bilderbuch“ für mich die Wirkung des Märchens „Wie der König seinen Feind verlor“ verändert. Jorge Bucay erzählt eine schöne Geschichte, die etwas gekürzt gut in mein Lieblingsbuch von ihm gepasst hätte: „Komm, ich erzähl Dir eine Geschichte“ ist eine Sammlung von Erzählungen, die alle dazu einladen, das Leben aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Der König möchte nicht nur mächtig, sondern auch beliebt sein. Doch der Magier,…

weiterlesen