Blogger schenken Lesefreude – Bonustrack – meine zweite Verlosung

Blog den Welttag des Buches – Blogger schenken Lesefreude. Bonustrack. Meine zweite Verlosung auf dem Grooveblog. Als GeschichtenAgentin mag ich auch Musik – insbesondere Musik, die Geschichten erzählt oder Musik, mit der ich Geschichten erlebt habe. Zusammen mit einem guten Freund betreibe ich auf Facebook den Grooveblog. Auch dort verlosen wir zum Welttag des Buches 2013 Bücher – schaut mal vorbei! Der Buchhändler vom Grooveblog verlost „Herr Lehmann“ von Sven…

weiterlesen

Blogger schenken Lesefreude – Komm, ich erzähl Dir eine Geschichte

Für mich war von Anfang an klar, welches Buch ich bei „Blogger schenken Lesefreude“ verschenken werde: Jorge Bucay – Komm, ich erzähl Dir eine Geschichte. Mein Buch zum Welttag des Buches 2013 Christina kann es bestätigen: Als ich unser Anmelde-Formular für die Verlosungs-Aktion der Blogger zum Welttag des Buches testete, habe ich gleich, ohne zu zögern, dieses Buch eingetragen.   „Komm, ich erzähl Dir eine Geschichte“ ist das perfekte Buch…

weiterlesen

1000 Bücher auf LovelyBooks

Es gibt etwas zu feiern! 1000 Bücher auf LovelyBooks – die Bibliothek einer unberechenbaren Leserin.   Seit 2007 bin ich auf LovelyBooks vertreten. Das ergibt 1000 Bücher und 250 Rezensionen. Angemeldet hatte ich mich aus beruflicher Neugier. Ganz am Anfang war ich sogar mal unter den Top-Rezensenten. Aber nicht lange. Kaum hatten die echten Vielleser sich angemeldet, verschwand mein Name von den vorderen Plätzen. Zwischendurch lag der Account immer mal wieder…

weiterlesen

Endspurt bei Blogger schenken Lesefreude 2013

Endspurt bei „Blogger schenken Lesefreude!“ Aus einer kleinen, privaten Idee wurde eine flächendeckende Gemeinschafts-Aktion der Blogger zum Welttag des Buches 2013. Wie kam es dazu? Am 29. Januar tauschten zwei Buch-Bloggerinnen, die sich noch nie gesehen hatten (und haben) ein paar PNs auf Facebook aus: Christina 19:29 am 29.Januar Huhu, sag mal dieses Jahr ist ja wieder Welttag des Buches (… ist wie Weihnachten das kommt auch jedes Jahr) Mir…

weiterlesen

Kurzbesprechung – Die digitale Gesellschaft – und was Goodreads damit zu tun hat

Ich wollte nur mal kurz dieses Buch besprechen Netzpolitik, Bürgerrechte, die Machtfrage und GoodReads „Die digitale Gesellschaft – Netzpolitik, Bürgerrechte und die Machtfrage“ von Markus Beckedahl und Falk Lüke ist eine grundsolide, sehr gut lesbare Zusammenfassung der aktuellen Diskussionen um Internet und Gesellschaft. Urheberrecht, Online-Petitionen, freier Netz-Zugang, Blogs und Online-Journalismus, LKW-Maut und Gesundheitskarte – es gibt so viele Bereiche in Demokratie und Gesellschaft, die durch das Internet und seine Möglichkeiten berührt und…

weiterlesen