Wer ist nur diese Alice? 101 Fragen der Popmusik

101 Fragen der Popmusik Who is Alice

Guter Grund für mich, das Büchlein „Who the fuck is Alice?“ zu lieben, ist, dass ein Song meiner Lieblingsband enthalten ist. Can i get in your pants? verleitet die Autoren Evelyn Peternel und Andreas R. Peternell zu einem kleinen Exkurs über die Geschichte der Damenunterhose. Das geht erstens genau haarscharf am Thema des Songs der Cramps vorbei und zeigt zweitens prima, wie das Buch funktioniert. Die Frage des Songs wird…

weiterlesen

Achtsam durch den Tag – 53 Übungen

Achtsam durch den Tag - Ratgeber mit 53 Übungen

Warum liest Du eigentlich schon wieder ein Buch zum Thema Achtsamkeit? war die durchaus berechtigte Frage einer lieben Freundin. Drauf gibt es zwei Antworten. Erstens bedeutet Achtsamkeit lebenslanges Üben. Da ist es von Vorteil, sein Wissen immer mal wieder aufzufrischen und sich neue Anregungen und Impulse zu besorgen. Zweitens ist dieses Buch anders, ganz anders als alle Achtsamkeitsratgeber, die ich bisher gelesen habe. Wie bringe ich, jetzt, da ich weiß…

weiterlesen

Bilderbücher für Erwachsene oder vom Vorteil, zwei Blogs zu betreiben

Buchtipps vom Buchkind

Manchmal begegnen mir, wenn ich in meiner Blog-Identität als Buchkind unterwegs bin, Bilderbücher, die nicht so recht auf den Kinderbuch-Blog wollen. Das sind meist sehr schön illustrierte Bücher, bei denen mir aber die Geschichte zu wenig im kindlichen Erleben verwurzelt ist. Doch manche dieser Bilderbuch-Schätzchen gehen mir trotzdem nicht aus dem Kopf, denn sie besitzen einen Zauber, eine magische Verbindung von Illustration und Geschichte. Sie verdienen also auf jeden Fall…

weiterlesen

Amakuna-Saga: Tochter des Drachenbaums – Kurzbesprechung

Tochter des DRachenbaums - Roman

Eindeutig: das Wetter beeinflusst meine Auswahl an Lektüre. Schwergewichtige Sachbücher bleiben jetzt erst einmal liegen, denn Sommerzeit ist bei mir Schmökerzeit. „Tochter des Drachenbaums“ passt für mich perfekt zu diesen Temperaturen und zu meinem Urlaub im Süden. Die Insel La Palma und das alte Volk der Guanchen spielen eine wichtige Rolle in Susanne Aerneckes Schmöker. Die Ureinwohner der Kanaren kannten einen psychoaktiven, heilkräftigen Pilz, den sie aus gutem Grund geheim…

weiterlesen

Der Gesang des Windes – Rezension

Gesang des Windes - spiritueller Roman

Ein kluger alter Mann und ein leidenschaftlicher Jungspund gemeinsam auf der Suche nach den verborgenen Geheimnissen des Lebens und der Liebe, angesiedelt in einer unbestimmt orientalischen Atmosphäre, vollgespickt mit schönen und schlauen Sätzen, die hängenbleiben – so könnte ich „Der Gesang des Windes“ von Jill A. Moebius umschreiben. Jill A. Moebius schreibt über das, was allen spirituellen Pfaden gemeinsam ist. Diese Stärke des Buches war für mich jedoch auch gleichzeitig…

weiterlesen