Andreas Séché – Namiko und das Flüstern – Rezension

Namiko und das Flüstern - Roman von Andreas Séché

Japan, die Liebe und ein alter Traktor „Namiko und das Flüstern“ Ein junger Journalist recherchiert in Japan zum Thema Gärten. Er sieht die Pflanzen, er erkennt die Struktur der Gärten, doch er begreift sie nicht. Durch seine Zufallsbegegnung mit Namiko wird sich das ändern, denn durch sie lernt er, das Leben, die Liebe und Japan zu verstehen. Für Japan wird er am längsten brauchen. Um sich dem Phänomen Japan anzunähern…

weiterlesen

Wut im Quadrat – Mannheim-Krimi – Rezension

 L6, Spaghetti-Eis, der Waldhof und ein Mord ohne Leiche „Wut im Quadrat“ ist der erste Mannheim-Krimi von Olivia von Sassen. Ach Quatsch – von Alexander Emmerich. Autor und Hauptfigur kann man schon mal verwechseln, wenn man mit der Heldin eines Romans twittert, bevor man das Buch in den Händen hält. Aber Alexander Emmerich hat das so gewollt und seiner Prinzessin Livi, wie ihr Kollege Moritz sie gerne nennt, viel Raum…

weiterlesen

Marcel Anders-Hoepgen – Yoga jeden Tag neu – Rezension

 Für mich eine neuer Ansatz: Yoga jeden Tag neu entdecken „Eine gute Yogastunde dauert 90 Minuten“ war jahrelang mein Credo, denn in diese Zeitspanne passen Anfangsentspannung, Atemübungen, eine ausgewogene Abfolge von Vor- und Rückbeugen und eine abschließende Meditation. Auch heute noch bevorzuge ich diese Form des Übens. Aber ich habe dazu gelernt: Yoga ist so vielfältig wie das Leben der Menschen. „Yoga jeden Tag neu!“ von Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen aus dem Systemed…

weiterlesen

Michael Firnkes – SEO & Social Media – Rezension

Fachbuch-Genuss Gut erklärt, gut geschrieben Ich kann mich auch auf Fachbuch-Neuerscheinungen freuen – wenn sie außergewöhnlich gut geschrieben sind. Bei den Büchern von Michael Firnkes, dem „blogprofi“, ist das der Fall. Sein „Blog Boosting“ habe ich verschlungen und „Professionelle Webtexte“ mit Begeisterung durchgearbeitet. Auf „SEO & Social Media“ habe ich mich gefreut wie auf die langersehnte Fortsetzung einer Fantasy-Serie. Dabei gehöre ich gar nicht zur Zielgruppe des Buches, denn es ist…

weiterlesen

Sarah Maas – Throne of Glass – Die Erwählte

Sarah J. Maas Band 1

Ein richtiger Erstling Aller Anfang ist schwer, macht dafür aber Spaß „Throne of Glass – Die Erwählte“ von Sarah Maas ist ein Debüt einer jungen Autorin, das alle Vor- und Nachteile eines Erstlingswerkes in sich vereint. Sarah Maas erzählt ihre Geschichte um die junge Assasinin Celaena Sardothien sehr frisch und temporeich. Dabei hat sie einen guten Blick für interessante Details und genug Ideen, um eine komplette Fantasy-Welt zu füllen. Das…

weiterlesen