Fingerhutsommer – Mit Peter Grant aufs Land

Fingerhutsommer Cover Taschenbuch

Süffig, sehr süffig liest sich das neue Buch von Ben Aaronovitch „Fingerhutsommer“. Bei den letzten Büchern der Serie hatte ich, obwohl sie mir alle ausnehmend gut gefallen haben, immer etwas zum Mäkeln. Mal verzettelte sich der Autor mit zu vielen Figuren, mal erschloss sich mir der Sinn eines ganzen Kapitels für die gesamte Handlung nicht so recht. Aber diesmal passt alles: Tempo, Witz, Rhythmus, Timing, Figuren, Logik – einfach alles…

weiterlesen

Amakuna-Saga: Tochter des Drachenbaums – Kurzbesprechung

Tochter des DRachenbaums - Roman

Eindeutig: das Wetter beeinflusst meine Auswahl an Lektüre. Schwergewichtige Sachbücher bleiben jetzt erst einmal liegen, denn Sommerzeit ist bei mir Schmökerzeit. „Tochter des Drachenbaums“ passt für mich perfekt zu diesen Temperaturen und zu meinem Urlaub im Süden. Die Insel La Palma und das alte Volk der Guanchen spielen eine wichtige Rolle in Susanne Aerneckes Schmöker. Die Ureinwohner der Kanaren kannten einen psychoaktiven, heilkräftigen Pilz, den sie aus gutem Grund geheim…

weiterlesen

Der Gesang des Windes – Rezension

Gesang des Windes - spiritueller Roman

Ein kluger alter Mann und ein leidenschaftlicher Jungspund gemeinsam auf der Suche nach den verborgenen Geheimnissen des Lebens und der Liebe, angesiedelt in einer unbestimmt orientalischen Atmosphäre, vollgespickt mit schönen und schlauen Sätzen, die hängenbleiben – so könnte ich „Der Gesang des Windes“ von Jill A. Moebius umschreiben. Jill A. Moebius schreibt über das, was allen spirituellen Pfaden gemeinsam ist. Diese Stärke des Buches war für mich jedoch auch gleichzeitig…

weiterlesen

Zum Glück kein Heimatroman: Die letze Nacht des Matze Blitz

Matze Blitz

Eigentlich befinde ich mich seit ein paar Jahren in einer Roman-lese-Flaute, die mich allerdings nicht sonderlich stört. Meine Neugier treibt mich zu Sachbüchern und wenn ich mal Lust auf eine gute Geschichte habe, greife ich zum Kinderbuch. „Die letzte Nacht des Matze Blitz“ hat sich ganz hinterhältig auf der Regional-Schiene angeschlichen und bevor meine innere Bücherhüter-Stimme „nur Sachbücher“ aussprechen konnte, hatte ich schon ja zu diesem Buch gesagt. Zum Glück…

weiterlesen

Mohsen Charifi – Ein Tag mit der Liebe

Mohsen Charifi Ein Tag mit der Liebe Cover klein

Eines Morgens begegnet das junge Mädchen namens Verliebtheit einem alten Mann – so beginnt die Erzählung „Ein Tag mit der Liebe“ von Mohsen Charifi. Die beiden werden den ganzen Tag zusammen verbringen. Verliebtheit wird zum ersten Mal ihren schweren Rucksack voller Hoffnungen, Enttäuschungen und Erinnerungen ablegen. Sie wird den Unterschied zwischen Brauchen und Lieben erkunden. Sie wird dem Ritter begegnen, der vielleicht auf den Namen Ego hören könnte. Sie wird viele…

weiterlesen