Praxistipps für Corporate Blogs

Praxistipps für Corporate Blogs

Jede Menge Praxistipps für Corporate Blogs liefert das Buch von Meike Leopold. Ich muss diesmal auch nur ein ganz klein wenig und auch nur ganz kurz nörgeln und erledige das gleich hier am Anfang: Warum eigentlich geht auch dieses Buch wieder davon aus, dass Corporate Blogs nur in großen Konzernen entstehen? Dass dafür eine große Redaktion zur Verfügung steht und das unendlich viel Diplomatie für eine reibungslose Kommunikation zwischen Marketing-,…

weiterlesen

Dan Roam – Wenn Du ein Wort sagst, zeichne ein Bild

„Bla Bla Bla“ ist ein Buch, dass mich noch eine Weile beschäftigen wird. Dan Roam erklärt, wie allereinfachste Zeichnungen helfen können, komplexe Sachverhalte zu erklären. Seine Kernaussage „Wenn Du ein Wort sagst, zeichne ein Bild“ meint er sehr ernst und die Ausrede „Ich kann aber nicht zeichnen“ lässt er nicht gelten. Zu Recht, denn notfalls hilft statt einer Skizze auch ein Kreis mit einem Wort darin weiter. Was hilft gegen…

weiterlesen

Vorfreude auf die Buchmesse: #fbm14 #vsp14 #klassentreffen #hach

Das jährliche Klassentreffen, auch Buchmesse genannt, steht an. Endlich! Auf jeder Buchmesse gibt es irgendetwas, was ich vorher so noch nicht erlebt hatte. Diesmal lag es dieses besondere Etwas schon lange vor der Messe in meinem Briefkasten: die Einladung des Herrmann Schmidt Verlags. Das Papier, die Gestaltung, die Typographie … kurz: #hach. #hach ist für mich sowieso ein äußerst wichtiger Hashtag für die Buchmesse – siehe letztes Jahr! Ich freue…

weiterlesen

Buddhistische Geschichten – Die Kuh, die weinte

Buddhistische Geschichten - Die Kuh, die weinte

Nicht überzeugen konnte mich „Die Kuh, die weinte – Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück“ von Ajahn Brahm. Das liegt nicht an den Geschichten selbst – die finde ich durchaus unterhaltsam und manche auch inspirierend. Es ist das Drumherum: die Interpretationen und die Show. Ajahn Brahm schreibt in seinem Vorwort „Da jede Erzählung für sich spricht, habe ich mich bei den Kommentaren zurückgehalten.“ Da möchte ich gar nicht wissen, was…

weiterlesen

Wenn heilige Kühe ins Gras beißen

Wenn heilige Kühe ins Gras beißen - Sachbuch

Zwei Dinge haben mich auf das Buch „Wenn heilige Kühe ins Gras beißen“ neugierig gemacht: Das Cover mit dem Sternbild der heiligen Kühe und die Vorgeschichte der Autorin. Betsy Chasse war die Produzentin des Films „What the Bleep do we know“, der in meinem esoterisch-spirituell interessierten Umfeld durchaus den Status einer Heiligen Kuh hat. Ich selbst habe den Film zwar nicht gesehen, wurde aber doch ständig von Buchhandelskunden darauf angesprochen…

weiterlesen