Kady Cross – Das Mädchen mit dem Flammenherz – Rezension

Das Wichtigste zuerst:   Diesmal darf sich Finley Jayne, das „Mädchen mit dem Stahlkorsett“, so richtig prügeln!  Jetzt, da ihr Charakter gefestigt ist und sie ihre Dr. Jekyll-und-Mr. Hide-Seiten besser ausbalancieren kann, bereitet ihr die Tatsache, das sie das stärkste Mädchen der Welt ist, kaum noch moralische Probleme. Sie genießt ihre Kraft und ihr wildes Leben. „Das Mädchen mit dem Flammenherz“ in drei Sätzen: Er liebt mich – er liebt mich…

weiterlesen

Georg Schweisfurth – Bewusst anders – Rezension

In seinen schlechten Momenten ist „Bewusst anders – Erfahrungen eines Öko-Pioniers“ von Georg Schweisfurth ein erweiterter beruflicher Lebenslauf. Da muss der Leser durch. Belohnung für dieses klein bisschen Lese-Ausdauer gibt es reichlich, denn in seinen guten Momenten ist „Bewusst anders – Erfahrungen eines Öko-Pioniers“ inspirierend, bereichernd, motivierend. Und die guten Momente überwiegen! Autobiografien funktionieren für mich dann am besten, wenn ich als Leserin eine persönliche Beziehung zum Autoren aufstellen kann. Über…

weiterlesen

Blogparade: Die "Neuen" – Aus- und Weiterbildung in der Buchbranche

„Willkommen im vierten Lehrjahr!“ mit diesem Satz habe ich gerne meine Azubis nach bestandener Prüfung begrüßt. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die meisten von Ihnen  nur mäßig davon begeistert, hatten sich aber nach drei Lehrjahren an meine Vorstellung von Humor gewöhnt. Im November 2012 hätten sie sich mit einem herzlichen „Willkommen im 25. Lehrjahr!“ revanchieren können und ich hätte es geliebt! Meine drei Empfehlungen an Berufsanfänger, die sich hinter…

weiterlesen

Richard Harland – Worldshaker – Rezension

Virtuos, beeindruckend und durch und durch ein Jugendbuch: Richard Harlands „Worldshaker“ Worldshaker ist ein Buch, dem ich wünsche, in den Kanon der Jugendbuch-Klassiker aufgenommen zu werden. Richard Harland erzählt spannend und virtuos und verwebt viele Ebenen, die alle in der Welt und den Erfahrungen Jugendlicher verwurzelt sind. Wer bin ich? Wie will ich leben? Wie funktioniert die Welt? Genau diese Fragen stellt sich der Held Colbert Porpentine erst einmal nicht.…

weiterlesen

Der Kinderbuchlotse und ich

Online-Redakteurin, Community-Manager, Online-Buchhändlerin  Die Zeit der eindeutigen Berufsbezeichnung habe ich hinter mir gelassen. Und das ist gut so! Meine Aufgaben beim Kinderbuchlotsen sind vielfältig und wesentlich abwechslungsreicher als meine Tätigkeit im stationären Buchhandel es in den letzten Jahren war. Trotzdem ist es kein radikaler Neuanfang, sondern ich baue auf dem auf, was ich in 25 Jahren Buchhandel gelernt, getan, ausprobiert und erfahren habe. Also fast alles beim Alten? Die Community…

weiterlesen