Blogparade: Und was machen Sie so beruflich?

Blogparade von sinnundverstand.net Und was machen Sie so beruflich? Oder warum eindeutige Berufsbezeichnungen auch nicht weiterhelfen. In den letzten 25 Jahren gab es bei mir auf die Frage „Und was machen Sie so beruflich?“ eine einfache, klare Antwort: Buchhändlerin. Darauf gab es, vereinfacht ausgedrückt, drei verschiedene Reaktionsmuster: Glänzende Augen – Wow, die liest den ganzen Tag! „Ach – ich bin auch im Büro.“ – Ups, Buchhändler und Buchhalter kann man schon mal…

weiterlesen

Indiebookday – meine Lieblings-Indie-Sachbuch-Verlage

Heute ist Indiebookday und ich hoffe, das dieser Tag ab jetzt jedes Jahr gefeiert wird – so wie der Welttag des Buches. Während ihr jetzt hoffentlich alle schon eure heute gekauften Bücher aus unabhängigen Verlagen lest, poste ich hier eine kleine, feine, sehr persönliche Liste mit zwei sehr unterschiedlichen Indie-Sachbuch-Verlagen und einem Bonus-Lacher. Arun Verlag – diesem Verlag danke ich insbesondere für die Bücher von Vicky Gabriel. Wunderbar bodenständige, nicht-spinnige…

weiterlesen

Besuch in Nürnberg – Neues Museum

Nürnberg Neues Museum GeschichtenAgentin Museumsbesuch

Endlich hatte ich mal wieder Gelegenheit, ein Museum zu besuchen, dass ich noch nicht kannte: Das neue Museum in Nürnberg. Die Architektur ist nicht nur sehenswert, ich habe mich in den Räumen auch wohl gefühlt. Manches an der Raumwirkung hat mich an das Museum der bildenden Künste in Leipzig erinnert. Da ich ein großer Leipzig-Fan bin, ist das ein Riesen-Lob. Da wir eine ausstellungsfreie Phase erwischt haben, waren nur zwei…

weiterlesen

Martin Boroson – One Moment Meditation – Rezension

Das einzige, was „One Moment Meditation“ von Martin Boroson erschienen im Kamphausen Verlag mit anderen Meditationsbüchern gemeinsam hat, ist, das auch dieses Buch sich nicht von alleine meditiert. Jammern nützt nichts – selbst hinsetzen und üben ist angesagt. Aber damit hören auch schon alle Gemeinsamkeiten auf. Martin Boroson hat eine ganz eigene Meditationstechnik entwickelt, die ich als Achtsamkeitskonzentrat bezeichnen würde. Ob das nun noch echte Meditation ist oder nicht – darüber…

weiterlesen

Blogger-Lebenslauf

Buchkarriere hat mich gefragt, wie ich eigentlich Buch-Bloggerin wurde. „Es gab mal eine Zeit, da hatten Buchhändler und Literaturkritiker die Deutungshoheit über Bücher. Was gibt es, was lohnt sich zu lesen, was ist gut und was nicht … wir Buchhändler gaben Auskunft und der Leser folgte uns. Dann kamen die Buch-Blogger und alles änderte sich. Auf einmal hatten die Kunden andere Informationsquellen. Erst dachte ich, sie meinten ihre Freundinnen wenn…

weiterlesen