Epigenetik – da sieht mein Schulwissen alt aus

Epigenetik - Sachbuch Rezension

Das, was ich in der Schule über die DNA und Vererbung gelernt habe, stimmt nicht mehr. Es ist aber auch nicht richtig falsch. Das Wunder des Lebens ist schlicht und einfacher wesentlich komplexer und flexibler als uns das damals beigebracht wurde. So ließ mich das Buch „Epigenetik. Wie unsere Erfahrungen vererbt werden“ vor allen Dingen mit einer Frage zurück: Was von all dem Schulwissen, das ich mir in den Jahren von…

weiterlesen

Lascaux: Steinzeit-Kunst – mein Museumsbesuch

T-Shirt Lascaux

Ich war skeptisch. Die Originalhöhle von Lascaux musste geschlossen werden, weil die vielen Besucher den prähistorischen Zeichnungen geschadet haben. Deswegen wurde die Höhle von Lascaux eins zu eins nachgebaut. Aus Beton. Was das dann wohl sein mag – ein Steinzeit-Disneyland? Eine Betonwüste? Doch die Umschreibung „Nachbau aus Beton“ führt in die Irre. Lascaux fühlt sich sehr lebendig an. Das hat meines Erachtens zwei Gründe: die ungeheure Genauigkeit des Nachbaus und die…

weiterlesen

Bilderbücher für Erwachsene oder vom Vorteil, zwei Blogs zu betreiben

Buchtipps vom Buchkind

Manchmal begegnen mir, wenn ich in meiner Blog-Identität als Buchkind unterwegs bin, Bilderbücher, die nicht so recht auf den Kinderbuch-Blog wollen. Das sind meist sehr schön illustrierte Bücher, bei denen mir aber die Geschichte zu wenig im kindlichen Erleben verwurzelt ist. Doch manche dieser Bilderbuch-Schätzchen gehen mir trotzdem nicht aus dem Kopf, denn sie besitzen einen Zauber, eine magische Verbindung von Illustration und Geschichte. Sie verdienen also auf jeden Fall…

weiterlesen

Wo seid ihr?

Lost - GeschichtenAgentin sucht Blogger Bewusstes Leben

Manchmal, aber nur manchmal, fühlt sich die GeschichtenAgentin sehr, sehr einsam. Umgeben von vielen Buch-Bloggern, die ganz wunderbar über Fantasy, All-Age-Romane, Krimis oder „echte“ Literatur schreiben, steht sie still da und grübelt. Und beginnt zu suchen. Welcher Blogger hat denn noch „Die Kuh, die weinte“ verrissen … ähem … rezensiert? Berichtet nicht noch jemand über DAS ultimative Yoga-Buch, das ihn seit Jahren begleitet? Wer hat versucht, Übungen aus Achtsamkeits-Ratgebern umzusetzen…

weiterlesen

Die kommen, die Rezensionen: neue Fachbücher

Fachbuch Neuzugänge; Blog Boosting, Text sells und vieles mehr

Was soll ich sagen? Bücher sind nicht gerne alleine. Das gilt auch für Fachbücher. Mehrere Bücher parallel zu lesen ist bei mir ja normal, aber das ist jetzt auch für meine Verhältnisse ein bisschen viel. Doch wie heißt dieser Stapel nun in der Buch-Blogger-Sprache? Ein SUB, ein Stapel ungelesener Bücher, ist es nicht. Ein SURB – ein Stapel unrezensierter Bücher – ist es noch nicht. Wie heißt der Stapel der…

weiterlesen