Jacques Frisch – Facebook für Selbstständige – Rezension

Ich mag Facebook. Eine große Spielwiese, auf der ich jeden Tag neue Möglichkeiten, neue Menschen, neue Ideen und neue Geschichten entdecke. Aber Facebook nutzen, um Geld zu verdienen? Würde mir gefallen, aber ich habe Zweifel, ob das Wirtschaftsleben so funktioniert. Wenn ich Zweifel habe, greife ich gerne zu einem Buch. In diesem Fall zu „Facebook für Selbstständige“ von Jacques Frisch aus dem Addison-Wesley Verlag, das dem Sonderheft der CT „Soziale…

weiterlesen

Bergfest – 500 Abonnenten für den News-Feed Buch-Blogs

Bücher Ganesh GeschichtenAgentin

500. Und 501. 502. 503. Auf jeden Fall: Bergfest! Auf Facebook biete ich eine Interessenliste Buch-Blogs an, die eine gute Möglichkeit bietet, sich schnell einen Überblick über die deutsche Buch-Blogger-Landschaft zu verschaffen. Auf dieser Liste werden derzeit die Beiträge von über 340 Buch-Bloggern veröffentlicht. Die meisten Blogger betreiben zusätzlich zu ihrem regulären Blog auch eine Facebook-Fanpage. Auf der informieren sie über neue Blogbeiträge, Buchzugänge, ihren SUB, Bloggertreffen, interessante Artikel, Gewinnspiele…

weiterlesen

Tobias Elsäßer – Linus Lindbergh und die Invasion der Roboter – Kurzbesprechung

Linus Lindbergh - Roboter

Alltags-freie Zone Das zweite Abenteuer mit der Erfinder-Familie Lindbergh Warum mit dem Fahrrad aus einer brenzligen Situation flüchten, wenn man ein Motorrad nutzen kann, das sich in Rekordzeit von winzigst in einsatzbereit verwandelt? Auch im zweiten Band von Linus Lindbergh beweist Tobias Elsäßer sein Talent zum phantasievollen Groß-und Unerwartet-Denken. So hat das Haus der Erfinderfamilie Ei-Form und der Hund, der die Flugmaschine steuert, ist einäugig. Warum eine einfache Lösung wählen,…

weiterlesen

Günter Faltin – Kopf schlägt Kapital – Rezension

„Kopf schlägt Kapital“ motiviert mich sofort loszulegen und mein eigenes Handelsprojekt zu starten – das kann der Autor Günter Faltin richtig, richtig gut. Einen Ratgeber in Buchform zu verfassen, kann er allerdings nicht so gut. Eine Aneinanderreihung von Kurzvorträgen ergibt leider kein schlüssiges Buchkonzept. So ist redundant noch ein nette Umschreibung. Oder ist es Absicht, weil der Autor davon ausgeht, dass angehende Manager nicht die Zeit haben, ein Buch komplett…

weiterlesen

Die Sache mit der Liste – sind 1000 Abonnenten möglich?

Bücher Ganesh GeschichtenAgentin

Am Anfang stand meine Neugier. Mittlerweile steht da eine Liste. Dummerweise hat diese Liste nur eine Nummer und das behagt mir als GESCHICHTENAgentin überhaupt nicht. Hätte Facebook für mein Herzensprojekt nicht wenigstens einen Buchstabencode vergeben können? Denn hinter http://www.facebook.com/lists/166330200154369 verbergen sich Geschichten, sehr viele Geschichten, und Menschen, sehr viele Menschen, die Geschichten lesen, Geschichten schreiben und über Geschichten schreiben. Ein Paradies für mich! Am Anfang habe ich aus Neugier BuchBlogs…

weiterlesen