Schrift wirkt – Tipps für den täglichen Umgang mit Schrift

Schrift wirkt

Nicht alle Texte hier in diesem Internet sehen schön aus und nicht alle lassen sich leicht lesen. Schon allein deswegen möchte ich uns Bloggern, E-Mail-Beantwortern und Powerpoint-Erstellern dieses Buch ans Herz legen: Schrift wirkt! Ich verspreche Euch ein nützliches, schönes und angenehm zu lesendes Grundlagenwerk. „Schrift wirkt!“ vermittelt ganz praxisnah die Grundlagen für gute Typographie und gut lesbares Layout. Auch wenn vieles sich an Profis richtet, finden selbst Gelegenheits-Word-Nutzer gute…

weiterlesen

Angst als Chance – Brücken zur Selbstheilung

Sachbuch Angst als Chance

Kristina Brodes „Angst als Chance – Diagnose Krebs“ wünsche ich viele Leser. Vor allen Dingen wünsche ich diesem Buch Leser, die sich NICHT in der Notsituation namens Krebs befinden- und hoffentlich auch niemals befinden werden. Die Techniken zur Selbstheilung auf emotionaler und körperlicher Ebene, die Kristina Brode entwickelt und zusammengetragen hat, funktionieren in jeder dramatischen Lebenssituation und bei jeder schweren Krankheit. Ich finde es ratsam, sich solche Techniken anzueignen, bevor…

weiterlesen

Philipp Winterberg – Jakobsweg im Smoking – Rezension

Jakobsweg im Smoking - Weg zur perfekten Packliste - Buch - Ratgeber

Ich wander nicht gerne mit Rucksack. Egal ob in der Ebene oder in den Bergen, an heißen oder kalten Tagen – der Rucksack stört mich. Immer. Deswegen habe ich meine Ausrüstungsgegenstände minimiert. Das bisschen, was ich jetzt noch mitnehme, passt in die Jacke und die Trinkflasche wird am Gürtel befestigt. Ich mache keine Bergtouren und ich plane auch nicht, den Jakobsweg zu laufen. Ob es sich bei meinen Ausflügen in…

weiterlesen

Rudi Beiser – Kraft und Magie der Heilpflanzen – Rezension

Der Dezember hielt einige Leseüberraschungen für mich bereit. So begegnete mir in diesen Tagen das für mich schönste Buch 2013: „Kraft und Magie der Heilpflanzen“ Das beginnt schon beim Textil-Einband, der wunderbar in der Hand liegt und eine Buch-Kuschlerin wie mich sofort begeistert. Auch das Layout und die Illustrationen sind ein Genuss! Ganz mutig wurde weitesgehend auf Bestimmungsfotos verzichtet und den Tusch-Aquarellen von Stephanie Böhm viel Platz eingeräumt. So wirkt…

weiterlesen

Susanne Diehm – Hannahs fabelhafte Welt des Kreativen Schreibens – Rezension

Genre-Grenzgänger Ein Roman ist ein Roman ist ein Sachbuch über das Schreiben „Hannahs fabelhafte Welt des Kreativen Schreibens“ ist ein Fachbuch, das vorgibt, ein Roman zu sein und in dem die Heldin lernt, einen Roman zu schreiben, woraus dann doch ein Fachbuch wird. Was daran liegen könnte, dass ihr Leben romanhaft genug ist. So hat Hannah am Ende des Buches genug Stoff für einen Roman zusammen und stellt in der…

weiterlesen