Documenta. Meine erste.

Hätte man mich vor meiner Fahrt nach Kassel gefragt, welche Art Kunst ich auf der Documenta erwarte, wäre dieses Bild die passende Antwort gewesen: Stahlbarren in Säcken. Kunst, für die man ein Handbuch braucht. Kunst, die ohne den dazugehörigen Diskurs unverständlich bleibt. Kunst, bei der der theoretische Überbau schon vorhanden ist, bevor der erste Pinselstrich, der erste Schlag mit dem Meisel getan ist. Zum Glück habe ich auf der #documenta14…

weiterlesen

Gamification als Lebensprinzip: Gamify your Life

Sachbuch: Gamify your Life. Durch Gamification das eigene Leben verbessern.

Gamification, das bedeutet doch Highscores sammeln und Badges freischalten, die mir alle bestätigen, dass ich einen „great job“ mache und „awesome“ sei, oder? Das war so in etwa mein Wissensstand über Gamification vor der Lektüre von Gamify your  Life – Durch Gamification glücklicher, gesünder und resilienter leben von Jane McGonigal. Falsch war das nicht. Aber Gamification ist deutlich mehr und genau in diesem „mehr“ verbirgt sich der interessante Teil. Wenn in der…

weiterlesen

Burgen für neugierige Einsteiger

Sachbuch zum Thema Burgen: Ritterburgen aus der Buchreihe Beck Wissen

Burgen gibt es hier in der Pfalz mehr als genug. Roter Sandstein, Reste eines Turms, ein Schild, das eine Jahreszahl angibt und weitere Informationen, die nur dem Fachmann etwas sagen, Brennnesseln, Eidechsen. In der Burg oder etwas unterhalb eine Pfälzer Hütter oder Gastwirtschaft, in der man gut einkehren kann. Das war lange mein Bild von Burgen. Mit jeder Reise kam eine neue Idee, ein neues Bild dazu, wie eine Burg…

weiterlesen

Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst

Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst - Zitat

Natürlich ist mein Leserinnen-Herz für schön gestaltete Bücher besonders empfänglich. Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst hat ein wunderbar griffiges Papier mit einer leichten Struktur, ein sehr stimmiges Cover, Illustrationen, die wie ein Begleit-Akkord dem Text eine weitere Stimme hinzufügen und ein Layout, das den Inhalt unterstützt. Mein Leserinnen-Kopf hingegen sucht Inspiration und Ideen. Beide zusammen freuen sich über eine gute Geschichte und eine klug gewählte Sprache.…

weiterlesen

Mit gesunden Faszien beweglich bleiben – ohne dafür Sport zu machen

Faszien. Haben wir schon immer genutzt und vor allem schon immer gespürt. Seit gut einem Jahr lesen wir auch eine Menge darüber. Doch alles, was ich bisher gelesen hatte, hat mich nicht so wirklich … abgeholt? Abgeholt ist eigentlich ein Begriff, den man bei Romanen und Geschichten verwendet. Ich finde, er passt aber auch bei Sachbüchern und Ratgebern. Die meisten Bücher und Artikel zu Faszien, Faszien-Training und der unvermeidlichen Blackroll,…

weiterlesen