Elsass. Gibt es auch jenseits der Weinstraße.

Für die Pfalz gibt es wohlwollend blumige Namen wie Toskana Deutschlands. Von den Pfälzern selbst wird das wenn überhaupt nur gegenüber Außergewärtigen, Touristen, benutzt. Das gilt auch für »Der Norden Frankreichs« oder »Wo Frankreich nahe ist« – zwei Umschreibungen, die ich noch nie verstanden habe, denn demnach wären Pfälzer Fast-Elsässer. Oder umgekehrt. Wenn ich in das nahegelegene Elsass fahre, ist es für mich offensichtlich, das ich in einem anderen Land…

weiterlesen

1000 Orte, die ich nie sehen werde. Oder doch?

Mit dem Finger auf der Landkarte verreisen: das Buch 1000 places to see before you die

Ein halbes Jahr Zeit zum Reisen – was würde ich damit machen? Wahrscheinlich keine Weltreise, sondern lieber das genauer erkunden, was mir so halb vertraut ist. Seit einiger Zeit träume ich davon, einmal in aller Ruhe Frankreich zu umrunden. Ich schätze, dass ich dafür so drei Monate brauchen würde. Hätte ich länger Zeit, würde ich auch noch die Inseln bereisen: Guadeloupe, Martinique, Tahiti … Genauer erkunden, was mir so halb…

weiterlesen

Bergstraße & Odenwald – Lieblingsplätze und Entdeckungen.

Reiseführer: Von der Bergstraße über den Odenwald zum Spessart

Was ist ein Lieblingsplatz? Das dürften nur selten die großen atemberaubenden Sehenswürdigkeiten sein, sondern eher unauffälligere Orte mit einer besonderen Atmosphäre. Diese Überlegung sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man zu Lieblingsplätze zum Entdecken – Von der Bergstraße über den Odenwald zum Spessart greift. Da Bergstraße und Odenwald zudem eh nicht allzu viele atemberaubende Touristenattraktionen zu bieten haben, sind die Lieblingsplätze in diesem Buch noch kleinteiliger. Das hat Charme, dürfte aber in…

weiterlesen

Der Kraichgau – direkt vor meiner Nase und mir doch kaum bekannt

Als Mannheimerin habe ich mich immer am Wochenende Richtung Odenwald oder Pfalz orientiert. Dass es direkt vor meiner Haustür eine landschaftlich reizvolle Gegend namens Kraichgau gibt, ist mir lange entgangen. Das, was ich davon kannte, hatte ich einfach unter Baden, Odenwald oder Neckartal abgespeichert – pardon! Wie ich nun weiß, tat ich der Gegend unrecht. Aber damit bin ich nicht alleine. Der Kraichgau ist eine Region, die einfach nur dazwischen…

weiterlesen

Charme, Erotik, Provokation: ein Blick auf Bücher aus Frankreich

Zitronentörtchen aus Frankreich

Alle lasen Bukowski, also las ich Anais Nin, damals im Gymnasium. Verstanden habe ich sie erst mal nicht. Dazu fehlte mir noch vielerlei Erfahrung. Aber das störte mich nicht: Die Faszination war groß und das genügte mir vollkommen. Aber hoppla,  was sucht Anis Nin in diesem  Beitrag? Nun, dass ihre Bücher zwar in Paris entstanden sind und wohl auch nur dort entstehen konnten, sie aber gar keine Französin ist, fiel…

weiterlesen