Christian Stöcker – Nerd Attack – Rezension

Hach, damals … Der C64, die Floppy Disk und die weite, freie Welt des Internet Ganz harmlos mit sentimentalen Erinnerungen beginnt das Buch „Nerd Attack – Eine Geschichte der digitalen Welt vom C64 bis zu Twitter und Facebook“ von Christian Stöcker. Es endet weit weniger harmlos kurz vor PRISM bei den Themen „Internet der Konzerne“ und „Was bedeutet Freiheit im Internet“. Erstaunlich, wie aktuell und lesenswert dieses 2011 erschienene Sachbuch immer…

weiterlesen

Philip Ardagh – Familie Grunz – Rezension

Kinderbuch Familie Grunz hat Ärger Band 1

„Wenn Du so schlau werden willst wie Vati, denk nicht so viel!” Familie Grunz hat Ärger und wir haben den Spaß Schubladen vereinfachen das Leben. Nicht schön, aber wahr. Die Schublade für das Buch „Familie Grunz“ würde ich mit „Olchis auf Speed“ beschriften – was wohl keine Vereinfachung ist. Ein andere Schublade. Ich stelle mir folgende Lesesituation vor: Ein Vater mit einem dibbel-schisserischen Vorgesetzten. Voll mit Bürofrust. Sein Sohn. Seinem…

weiterlesen

Kai Franz – Surya Namaskar – Sonnengruß – Rezension

Yoga zu Hause üben ist ganz einfach: Matte ausrollen und loslegen. Yoga zu Hause üben ist ganz schwer: Ach, 4 Runden Sonnengruß reichen doch zum Aufwärmen und die Dreieckshaltungen zwicken immer so, die lasse ich heute mal weg. Und schon dauert die Home-Yoga-Stunde nicht 90 Minuten wie in der Gruppe, sondern nur 50 Minuten. Die wichtigste Asana – immer wieder gerne geübt –  ist dann auf einmal der „Schweinehund, die Kekse…

weiterlesen

Thomas Grüter – Magisches Denken – Rezension

Eines vorneweg: Ich habe das Buch mit großem Interesse und viel Freude gelesen, weil der Autor und ich einen sehr unterschiedlichen Blick auf die Welt haben. „Magisches Denken – Wie es entsteht und wie es uns beeinflusst“ Thomas Grüter hat eine Mission, die er gründlich und gewissenhaft verfolgt: „Auf Dauer werden das magische Denken und die Unvernunft nachlassen müssen, wenn Menschen überleben wollen.“ (S. 286) Die Rettung der Menschheit betrifft…

weiterlesen

Lissa Evans – Stuart Horten. Acht Münzen und eine magische Werkstatt – Rezension

Spannung ganz ohne Gewalt – das Abenteuer von „Shorty“ Stuart Horten „Ich muss weg, und es kann sein das ich nicht zurückkehre. Wenn ich nicht wiederkomme, gehört meine Werkstatt und alles, was sich darin befindet dir – wenn du es finden kannst.“ „Stuart Horten. Acht Münzen und eine magische Werkstatt“ von Linda Evans ist ein bemerkenswertes, vielschichtiges Kinderbuch und bekommt von mir aus drei Gründen eine absolute Leseempfehlung: Spannung, Charaktere und Moral.…

weiterlesen