Frau Bauhaus – das Leben der Ise Frank

Jana Revedin JEDER HIER NENNT MICH FRAU BAUHAUS Das Leben der Ise Frank. Ein biografischer Roman

Was braucht eine Idee, um richtig groß zu werden? Einen Visionär. Jemanden, der an seine Vision glaubt, und Menschen, die die Arbeit machen. Das war Walter Gropius sicherlich bewusst, als er Ise Frank mit den Worten „Ise, ich brauche Sie!“ einen Heiratsantrag machte. Ehen, die auf gebraucht werden basieren, sind selten glücklich. So enthält dieser Anfang eigentlich schon die ganze Geschichte. Oder auch nicht. Denn auch wenn das Buch Jeder…

weiterlesen

Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen

Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen. Ein Essay von Anatol Stefanotitsch. Für mich das richtige Buch zur richtigen Zeit!

Diese Lektüre tat gut, richtig gut. Ich hatte erwartet, dass „Eine Frage der Moral. Warum wir politisch korrekte Sprache brauchen.“ eine anstrengende Lektüre sein wird. Aber es kam ganz anders. Diese glasklare Argumentation liest sich nicht nur sehr flüssig – es ist auch wohltuend, endlich mal wieder einen so klugen, gut konstruierten und sehr verständlichen kurzen Text zu lesen. Sprache macht einen Unterschied. Bereits durch die Wahl des Vokabulars gestalten…

weiterlesen

Idoru – drei Bücher und noch mehr Brüche

Die Idoru-Trilogie von William Gibson in einem, sehr dicken, Taschenbuch. (engl.: Bridge-Trilogie - „Brücken-Trilogie“), auch „San Francisco“-Trilogie genannt

So ganz einfach macht es William Gibson seinen Lesern mit der Idoru-Trilogie nicht. Der erste Teil, Virtuelles Licht, ist rasant und action-betont. Der zweite Teil, Idoru, hat hingegen das gemächliche Tempo eines Großstadt-Flaneurs. Der dritte Teil, Futurematic, überzeugt dann auf einmal mit philosophischem Überbau und bringt lose Gedankenfäden zusammen. Nun, William Gibson darf das. Schließlich ist er Kult-Autor. Das wäre eine mögliche Begründung, warum ich die Trilogie doch recht zackig…

weiterlesen

Ich habe Nacken

Ronald Thomschke Schulter-Nacken-Training Endlich schmerzfrei und entspannt! Das Training zur Selbsthilfe

Ich habe Nacken. Das ist nichts Neues. Egal ob ich im Laden stand oder jetzt am Schreibtisch sitze: einseitige Bewegungen tun mir nicht gut. Ich brauche Abwechslung, sonst bekomme ich Probleme mit der Wirbelsäule oder eben Nackenschmerzen. Was hilft dagegen? Abwechslungsreich bewegen. Lockern, kräftigen, dehnen. Das ist mir bekannt und ich mache das ja auch. Immer mal wieder. Manchmal. Und dann wieder nicht. Anscheinend brauche ich einmal im Jahr einen…

weiterlesen

Warum habe ich das nicht schon viel früher gelesen?

Patti Smith. Just Kides. Ihr Leben mit Mapplethorpe. Und noch so viel mehr.

Bei manchen Büchern kann ich es mir selbst nicht erklären, warum sie so lange ungelesen bleiben. Just Kids von Patti Smith lag gut vier Jahre bei mir. Obwohl ich so viel Gutes darüber gehört hatte, begann ich nicht damit. Warum nur? Vielleicht, weil ich dachte, dass sie vor allem über ein Ende schreiben würde. Auch in meinem Leben ging damals etwas zu Ende und ich interessierte mich mehr für Anfänge.…

weiterlesen